Dr. Nina Brósch-Fohraheim, MA

Logopädin

Dr. Nina Brósch-Fohraheim, MA

Logopädin

Kontakt: 0699/114 29 097
logo@kinderarzt1130.at

Herzlich willkommen!

In der Ordination von Dr. Philipp Mad biete ich folgende Leistungen an:

  • Logopädische Diagnostik
  • Therapie von Lautbildungsstörungen
  • Therapie von Sprachentwicklungsverzögerungen
  • Therapie von orofazialen Dysfunktionen
  • Diagnostik und Therapie bei Lese-/Rechtschreibschwäche
  • Elternberatung, insbesondere zu Sprachentwicklung, Nahrungsaufnahme bzw. -umstellung

Kosten und Verrechnung

Eine logopädische Therapieeinheit kostet 90 Euro. Jede Einheit beinhaltet 45 Minuten Therapie und 15 Minuten Vor- und Nachbereitungszeit ohne Patientin oder Patient.
Alle Leistungen sind vor Ort entweder bar oder mit Bankomatkarte zu begleichen.

Ich arbeite als Wahllogopädin und habe keinen Kassenvertrag. Das bedeutet, dass Sie die Therapieeinheiten bitte direkt bei mir bezahlen und anschließend die beglichene Honorarnote bei Ihrer Krankenkasse zur Rückerstattung einreichen. Bei den gesetzlichen Krankenkassen werden in der Regel 50% bis 70% der Leistungen rückvergütet. Sollten Sie eine Zusatzversicherung haben, können bis zu 100% Ihrer anfallenden Therapiekosten refundiert werden.

Zur Person

Schon seit jungen Jahren interessiere ich mich für die Betreuung und Förderung von Kindern. Während meiner Ausbildung zur Kindergartenpädagogin lernte ich früh, mit Kindern umzugehen und ihre Bedürfnisse einzuschätzen. Nach meiner Matura absolvierte ich die Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst am Allgemeinen Krankenhaus Wien. Als Logopädin kann ich Kinder speziell im sprachlichen Bereich optimal unterstützen und fördern.

Ich war zwölf Jahre an der Kinderklinik des Wilhelminenspitals und im Hanusch-Krankenhaus als Logopädin tätig und arbeitete schwerpunktmäßig mit (frühgeborenen) Säuglingen und Kindern mit Problemen bei der Nahrungsaufnahme sowie in der Nachsorge (Diagnostik, Therapie, Elternberatung) von ehemaligen Frühgeborenen und Kindern mit besonderen Bedürfnissen.

Stetige Weiterbildung neben meiner beruflichen Tätigkeit ist mir sehr wichtig. Ich habe Linguistik studiert, das Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaften mit dem Schwerpunkt „Auswirkungen der Frühgeburtlichkeit auf den Wortschatzerwerb“ und eine Ausbildung als Legasthenietrainerin abgeschlossen.

Ich freue mich sehr, Ihr Kind kennenzulernen.